Pfister Racing - Andreas Pfister
rennfahrerlizenz
Rennfahrerlizenz bei Pfister racing
jetzt starten
rennfahrerlizenz
fahrer + tem
Andreas Pfister + Team
fahrer + tem
rennstreckentraining
Rennstrecken-Training + Trackdays
jetzt informieren
rennstreckentraining
ekart center
eKart-center
Mainfranken Motodrom
mehr Information
ekart center
Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge
Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge
Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge
fahrersichtung
Fahrersichtungsprogramme
fahrersichtung
previous arrow
next arrow

Dirk Ehlebracht und Sanel Cehic sind die PRTC-Windschatten-Könige am Salzburgring

 – Robin Renz verteidigt Tabellenführung

 

Salzburgring. Vom 05.-07.09.2025 starteten nach einer längeren „Sommerpause“ die Wertungsläufe 7 & 8 der aktuellen Saison in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am legendären Salzburgring (AUT). Die 4,255 km lange traditionsreiche Rennstrecke war der Austragungsort. Durch das schnelle Rennstrecken-Layout waren die Rennen wieder von einigen sehenswerten Windschatten-Fights geprägt.

In der PRTC traten getreu dem Serien-Motto „real cars, real racing“ wieder sowohl ambitionierte Youngster als auch erfahrenere „Gentleman-Driver“ im Starterfeld gegeneinander an. Bei den Nationalitäten waren Deutschland, USA und Bosnien-Herzegowina vertreten.

„Am Salzburgring ist die Tourenwagen-Action der PRTC immer gerne gesehen und wir freuen uns auf weitere Rad-an-Rad-Duelle. Vor der großen Kulisse der bekannten „ADAC GT Masters“ zu starten, bringt uns viele Zuseher an die Rennstrecke, die für ein besonderes Flair sorgen. Dazu kommt dann noch der Live-Stream von beiden Wertungsläufen. Mit Spannung verfolgen wir den Titelkampf der führenden Fahrer, aber auch das Debüt des erst 15-Jährigen Ben Marquardt aus Pentenried.“ so Serienorganisator Andreas Pfister vor dem Start des Rennwochenendes.

 

  Auch Starkregen kann Marcalis Shinaul im neuen Cruze Turbo Rennwagen nicht stoppen

Auch Starkregen am Freitag kann den neuen CHEVROLET Cruze Eurocup 1,4 Turbo V1-Rennwagen mit Marcalis Shinaul (USA) am Steuer nicht stoppen.

 

Zum Trainingstag am Freitag wurden die Rennfahrer am Salzburgring zunächst mit Regen und Außentemperaturen von nur ca. 10 Grad empfangen. Die Wetterverhältnisse sollten sich aber ab dem Samstag und dem Zeittraining mit strahlendem Sonnenschein deutlich verbessern.

 

Erste Startreihe für Ehlebracht-Cehic im Zeittraining

Die deutlich besseren Verhältnisse auf der Rennstrecke konnten die Routiniers Dirk Ehlebracht (GER, Oberursel) und Sanel Cehic (BIH) im Zeittraining direkt in die erste Startreihe umsetzen. Ehlebracht sicherte sich dabei die Pole-Position mit einer Rundenzeit von 1:51.597. Auf die weiteren Plätze konnten sich Alexander Hill (GER, Schönfeld) und Robin Renz (GER, Stuttgart) setzen.

Der erst 15-Jährige Rookie Ben Marquardt (GER, Pentenried) konnte mit dem fünften Startplatz direkt ein starkes Ausrufezeichen an die anderen PRTC-Fahrer setzen. Auch Marcalis Shinaul (USA) konnte eine weitere erfolgreiche Session im brandneuen CHEVROLET Cruze Eurocup 1,4 LT Turbo Rennwagen absolvieren.

 

Am Salzburgring gewohnt stark unterwegs Dirk Ehlebracht

Am Salzburgring gewohnt stark unterwegs: Routinier Dirk Ehlebracht aus Oberursel (GER)

 

Souveräner PRTC-Sieg für Dirk Ehlebracht im ersten Rennen

Die PRTC-Fans auf den vollen Tribünen und Zuhause vor dem Live-Stream sollten vom ersten Rennen des Tages jedenfalls wie gewohnt nicht enttäuscht werden. Das erste Rennen wurde am Samstag Abend gestartet.

Bereits in der Aufwärmrunde gelang es dabei Dirk Ehlebracht seine TOYO TIRES R888R Semi-Slicks auf die ideale Betriebstemperatur zu bringen, und dies beim rollenden „Indianapolis Start“ auch umzusetzen, um direkt die Führung zu übernehmen. An seine Fersen konnte sich Sanel Cehic heften, dem es gelang bereits direkt in der Startphase an Marcalis Shinaul vorbeizugehen.

 

Dahinter gab es weiteren sehenswerten Tourenwagen-Motorsport zu sehen, denn dem Tabellenführer Robin Renz gelang es, sich Position um Position nach Vorne zu schieben. Er konnte wichtige Speed auf die lange Gegengeraden nach der „Nockstein-Kehre“ mitnehmen, um an Alexander Hill und Ben Marquardt vorbeizugehen.

An der Spitze kämpften indes Dirk Ehlebracht und Sanel Cehic mit sehenswerten Manövern um die führende Position. Die Siegträume von Cehic wurden allerdings nach einigen Runden abrupt beendet, denn er musste seinen CHEVROLET Cruze Eurocup 1,8 LT V4 Rennwagen mit einer defekten Antriebswelle in der Boxengasse abstellen. Damit war der Weg für Ehlebracht frei, der sich souverän vom Rest des Feldes absetzen konnte.

 

Rookie Ben Marquardt schafft sensationell den Sprung aufs Stockerl

Ben Marquardt gelingt im ersten Rennen der sensationelle Sprung auf´s „Stockerl“ mit Platz 2

 

Dahinter gab es allerdings einen nervenaufreibenden Schlussspurt der Verfolger zu sehen: Renz musste zunächst Platz zwei gegen Alexander Hill verteidigen, was zu einem „Lackaustausch“ am Ende der Start-Ziel-Gerden führte, und eine Verwarnung der Rennleitung für Robin Renz nach sich zog. Und trotz einer fahrerisch starken Leistung blieb er im Fokus des Geschehens, denn genau in der letzten Rennrunde begann sein Rennwagen durch einen defekten Servoschlauch stark zu rauchen. Er konnte dadurch die Verfolger nicht hinter sich halten und Ben Marquardt gelang der sensationelle Sprung auf Platz 2, vor Alexander Hill auf der dritten Position.

 

Fulminante Aufholjagd mit Triumph für Sanel Cehic in Rennen 2

Nach der Action vom ersten Rennen hatten die Mechaniker des Pfister-Racing Teams einige Hände voll zu tun die Tourenwagen wieder einsatzbereit für das zweite Rennen am Sonntag Morgen zu machen. Bereits um 08:00 Uhr ging die PRTC bei frischen Außentemperaturen auf die Rennstrecke.

Diesmal wurde das Rennen mit dem stehenden „Grand Prix“ Start begonnen. Ehlebracht kam von der Pole-Position aus bei Erlöschen der Startampeln gut weg und führte das Feld in die erste Runde.

Doch Sanel Cehic gelang es bereits vom letzten Startplatz aus Positionen gut zu machen, und schon am Ende der zweiten Runde wurde er auf der zweiten Position gewertet. Im Rennverlauf bildeten sich jeweils sehenswerte Zweikämpfe von Ehlebracht und Cehic um Platz 1, Hill und Marquardt um Platz 3 sowie Terence Tober (GER, Bad Eilsen) und Robin Renz um Platz 5.

In einer starken Schlussphase brannte Sanel Cehic mit 1:50:090 eine neue absolute Bestzeit in den österreichischen Rennstreckenasphalt und übernahm die Führung vor Dirk Ehlebracht, die er auch bis ins Ziel verteidigen konnte.

Den dritten Platz auf dem Podium konnte Alexander Hill knapp vor dem starken Youngster Ben Marquardt verteidigen. Einen Schreckmoment vor dem Zieleinlauf gab es noch für Terence Tober: In der letzten Kurve kam er im Drift mit der rechten Fahrzeugseite ins Kiesbett, und musste Renz den fünften Rang überlassen.

 

Sanel Cehic siegt nach fulminanter Aufholjagd

PRTC-Premieren-Sieg für Sanel Cehic (BIH) nach großer Aufholjagd

 

Mit den Ergebnissen vom Salzburgring kann Robin Renz die Tabellenführung mit 55 Wertungspunkten verteidigen, allerdings befindet sich sein Verfolger Dirk Ehlebracht mit 48 Zählern nun in seinem Windschatten.

Dahinter lauern Alexander Hill (41 Punkte) und Terence Tober (36 Punkte) auf Ihre Chancen.

Die Fans der PRTC freuen sich dazu bereits wieder auf viel „real cars“ und „real racing“ beim großen Finale vom 26.-28.09.2025 am DEKRA Lausitzring.

 

Robin Renz verteidigt PRTC Tabellenfuehrung

PRTC-Tabellenfuehrung verteidigt - Robin Renz aus Stuttgart 

 

 

Ergebnisse zum DOWNLOAD:

PRTC Zeittraining Salzburgring

PRTC Rennen 1 Salzburgring

PRTC Rennen 2 Salzburgring

 

PRTC Klasse 2 Gesamtwertung nach 8 von 10 Wertungsläufen 

 

Fotos: Pfister-Racing GmbH

Partner des Pfister Racing Teams

.

Adresse

pfister racing logo

Pfister Racing GmbH
Obersfelderstraße 46
97776 Obersfeld

Pfister Racing GmbH
Zweigniederlassung Österreich
Lesingerweg 12
A-8642 St. Lorenzen

Telefon: +49(0)9350 / 90 900 59
Email: kommunikation@pfister-racing.eu

www.pfister-racing.eu

 

facebook youtube instagram twitter

Newsletter

Wenn Sie mehr über Pfister-Racing erfahren wollen und immer auf dem Laufenden bleiben wollen, dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter!

Anfahrt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.