Heute möchten wir Sie über die wichtigsten Änderungen der FIA-Lizenzbestimmungen ab dem Jahr 2022 informieren:
- Einteilung der Lizenzen in:
„Circuit“ (Rundstrecke), z.B. Kart, einsitzige Rennwagen, Prototypen, GT, Tourenwagen, Autocross, Rallycross, historische Rundstrecke, Trucks und Driftsport)
„Road“ (Straße) Bezieht sich auf Wettbewerbe oder Fahrzeuge auf abgesperrten oder offenen Straßen: Rallye, Cross-Country, Bergrennen und Historische Rallye.
„Junior“ Bezieht sich auf Wettbewerbe oder Fahrzeuge im Junior-Bereich: Kart, Autocross und Rallycross.
- Voraussetzungen um von Stufe National A auf International D „Circuit“ zu kommen:
5 Rennergebnisse in Wertung
- Voraussetzungen um von Stufe National A auf International C „Circuit“ zu kommen:
10 Rennergebnisse in Wertung
- Voraussetzungen um von Stufe International D auf International C „Circuit“ zu kommen:
5 Rennergebnisse in Wertung
- Die International D „Circuit“ Lizenz erlaubt es mit Fahrzeugen mit >3 kg/ PS zu starten
- Die International C „Circuit“ Lizenz erlaubt es mit Fahrzeugen mit 2-3 kg/PS zu starten
- Die Lizenzlehrgänge zur Erlangung der Nationalen A Lizenz bleiben unverändert bestehen
- Die Lizenzlehrgänge zur Erlangung einer eingeschränkten Internationalen D Lizenz werden nicht mehr angeboten
Die Termine zu unseren Rennfahrer-Lizenzlehrgängen 2022 finden Sie hier:
https://www.pfister-racing.eu/de/rennfahrerlizenz-lehrgaenge
Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen unter +49(0)9350 / 90 900 59 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Diese Information erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Irrtümer sowie Änderungen durch den DMSB / FIA behalten wir uns vor und übernehmen dafür keine Haftung.